Petzi
Hallo
Ich bin ja gerade etwas beim Aufräumen und habe noch je 4Transistoren KT818B und KT819B gefunden.Das russische B entspricht doch unserem W.Wären die dann für RFT-Endstufen geeignet?Oder müßte man sie auch noch paarweise ausmessen?Die B-E Strecken wurden offensichtlich mal als Gleichrichter mißbraucht denn die Kollektoranschlüsse sind noch jungfräulich

.
Gruß Gerd
greg
Hallo Gerd,
gut aufheben, wenn TO220! Da es keine westlichen Austauschtypen mit gleicher Pin-Blegung gibt! Obwohl das egal wäre, wenn die Dinger lose am Kühlkörper hängen.
Die Buchstaben geben die Spannungsverträglichkeit an.
deutsch W (russisch B) passt!
A-Typen sind sind nicht geeignet.
Dafür gehen aber auch die G (sieht im russischen fast wie ein deutsches T aus )
Diese Endstufentransis sind in verschieden RFT-Amps verbaut!
Ich glaube in:
- SV3930
- einige Tonicas
- HMK
Da ich nicht ganz sicher bin, darf korregiert und ergänzt werden.
gruß greg
tomcat01
Hallo Greg,
keine Panik!
Die Originalteile hat P....n noch vorrätig!
Also bunkern, wenn Du magst!
mit freundlichem Gruß!
Torsten
Steffen
Hallo gerd,
ergänzend zu Greg:
der KT 819 ist npn, eingesetzt im HMK-V100, selten im HMK-V200, Tonica und SV 3930, der KT 818 ist der pnp, nur im SV 3930 eingesetzt.
Steffen
minimaxx
Hallo Torsten,
gib mal 'ne Bestellnummer durch, ich finde nämlich nichts.
Gruß
Peter
tomcat01
Hallo Peter,
gib einfach die Bezeichnung ohne Leerstellen ein, dann klappt's!
mfG Torsten
Grützi
KT819 gibt es doch nur noch denB dort. Der kann nur 45 V, denke das wird knapp. KT818 ist aber dort noch beschaffbar.
tomcat01
Sorry Henker, stimmt nicht!
KT819 OHNE Buchstaben nach dem Typ in der Suchmaske führt zum Erfolg!
Und 45V reichen bei unseren Verstärkern dicke!
mfG Torsten
Grützi
wenn dicke, dann sollte der A mit 40 Volt doch auch reichen?
tomcat01
A? Hab ich dort nicht gefunden!
Grützi
Ne, dort nicht. Wird ja aber hier geschrieben, das der A nicht geht.
tomcat01
Achso,
naja 5V können schon entscheidend sein....
mfG Torsten
Purzel
Hallo Torsten
Hier muß ich dir widersprechen .45v wird verdammt eng .26v 1/2Ub + 28v Vss .
Also 60v soll es schon sein als Minimum,um nicht auf einem Pulverfaß zu sitzen.
Ich baue bei bei meinen getunten RFT Geräten Typen mit UCE von 100V ein.
Gruß Purzel
Grützi
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar das Datenblatt für den KT819.
Es sollte also nur der W und der G Typ geeignet sein. Der A und B Typ ist nicht geeignet. Bei Po**in ist nur der B Typ erhältlich, der ist im Russischen Datenblatt mit 50V angegeben, im Shop mit 45V.
minimaxx
Wenn dem so ist, dann gibt es Nachschub aus Litauen, mit
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Leider auch nur die KT818 als G , die 819 als A
Gruß
Peter
tomcat01
Hallo,
@Purzel
na gut aber wieso sind genau diese aber in den Geräten verbaut ?
Ich hab mal in den Unterlagen nachgesehen und finde bei allen drei Verstärkern dieselben Typen.....(B=W)
mfG Torsten
Grützi
Ist bisschen verwirrend mit dem B, weil es ja russisch W oder das B sein kann.
A und B Typen gehen nicht. Das russische B ist der W Typ. und das was fast wie ein T ausssieht, ist der G Typ.
Bei Po**in steht was mit 45V, also kann es nicht der russische B (W) sein
tomcat01
Genau,
also hat P....n doch die richtigen.....
Ich hab sie vor mir liegen und es sind die gleichen, die ich grad im SV3930 gefunden habe , mit deutschem B also russischem W.
P.S. Ich hab's jetzt!
Die Jungs sind mit der russischen Bezeichnung beim KT819 nicht klargekommen.
Auf den Beuteln steht KT819B und KT818W, es sind aber alles W drin und damit
die Originale!
kreschel
Hallo,
P...in hatte die Richtigen, die W: 60V Variante. Die ausgeschriebenen 45V waren falsch. Nun haben sie nur noch die 818 für den SV3930.
Gruß, Martin
Ralfi
Hast du etwa die letzten 8 Stück bekommen?