SO viele ICs WER WEIS BESCHEID

sterabe
Liebe Mitmenschen + Lehrmeister großes Grinsen

Für Nachfolgende ICs bitt ich euch um bestimmung,welche in unseren DDR geräten verbaut waren.

Die ganzen IC s sind bestandteil eines ErsatzteilKöfferchen das mir gespendet wurde

Für eure Bemühungen danke ich euch im Voraus fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich



1x CA324E
1x CD4027 AD
1x CD4073BE
1x HEF40097P
1x HEF4027P
1x F-7407PC
1xKA2101
2xLF347N
4xLN324N
1xMC14020BCP
1xMC14081CP
1xMC14002B
1xMC14071
2xMC14028BCP
4xMC14071
2xMM5611ANCD4011CN
1xMM5613AN/CD4013CN
2xMM5615AN/CD4015CN
2xMC3403L
4x74C175N
2xSD5000N
2xSCL4072AE
1xSN74LS30M
1xSN7406N
2xSN74LS379N
3xSN74LS74AN , 6xSN74LS244N , VV8501 BA/7400N A, 2x ITT 2132,

Vieleicht könnt ihr bitte mal immer dahinterschreiben wofür die gedacht sind,man sie verwendet??????
Purzel
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar

Hallo Axel
INTERNET IST UNERGRÜNDLICH Zunge raus

Einfach Typ ohne Leerzeichen eingeben.
Gruß Jürgen
sector72
moin moin axel....
hier noch ein zwei Seiten,sie sind zwar nich ganz so gut wie die andere aber gehen auch noch.

Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar

Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar

lg mario
rest49
Hallo sterabe,

die hast Du wohl von einem Ausbilder bekommen, der mal Industrieelektroniker ausgebildet hat, da sind alle dabei, die in meinen Prüfungsmaterialien auch zu finden sind.

Auf jeden Fall sind das alles Nachwendetypen. Die Bezeichnung der C-MOS - IC's war von der Typnummer her die Gleiche, nur dass bei uns ein V davor stand - also zb V4027 ( Herstellertypisch ). Die TTL - Beschriftung war bei uns etwas anders. Der 74LS00 hatte bei uns die Bezeichnung DL100 ( wenn ich mich Recht erinnere ) und Operationsverstärker wie TL082 nannten sich bei uns B082.

Wenn Du zu den von Dir genannten Westtypen die DDR-Vergleichtypen suchst, kann ich Dir weiterhelfen, insofern es die zu DDR - Zeiten schon gab.

Gruß Reiner
Revoluzzer
Hallo sterabe,

Deine Liste könnte nicht ganz fehlerfrei sein. Z.B. hast Du den Typ LN324 aufgeführt - ich vermute, es ist der 4fach OPV LM324. Richtig?
Ausserdem ist der MC14071 doppelt aufgeführt. Auch hier ein Schreibfehler?

CD-, HF- und MC1-Bezeichnungen deuten auf CMOS-IS hin. Bei dem SCL wohl auch, aber da bin ich mir nicht sicher.

Über Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar solltest Du bequem alle Wunschdatenblätter runterladen können!

Der 74LS00 entspricht übrigens dem DL000 aus DDR-Produktion (Hier irrte rest49 in der Tat.)!

Gruß
Revo
rest49
Hallo,

es ist doch schön, dass unser Oberstudienrat über uns wacht und wir sofort unsere unsere kleinen Fehler korregiert bekommen.

Danke Rewo!!

Gruß Reiner
Revoluzzer
Zitat:
Original von rest49
Hallo,

es ist doch schön, dass unser Oberstudienrat über uns wacht und wir sofort unsere unsere kleinen Fehler korregiert bekommen.

Danke Rewo!!

Gruß Reiner


Wenn es denn so sein soll, lieber Reiner, hier also weitere Fehler Deinerseits:

- Dopplung bei "unsere" (s.o.)
- falsche Schreibweise meines Nicks, was ich aber als Absicht werte!

Mach aber ruhig weiter so, bis zu einem gewissen Punkt finde ich es amüsant, dann wird´s aber lästig! cool

Gruß
Revo

P.S.
Aber eigentlich ging es mir absolut nicht um Rechtschreibfehler, sondern rein um Bezeichnungsabweichungen bzw. fachliche Fehler....
rest49
Zitat:
Original von Revoluzzer

Der 74LS00 entspricht übrigens dem DL000 aus DDR-Produktion.
Gruß
Revo


Richtig Revo,

der Teil des Satzes hätte gereicht, denn ich hatte ja schon vorausgeschickt, dass möglicherweise noch ein Fehler drin ist.

Du hast Recht, das nervt!!!!!!! (Hier irrte rest49 in der Tat.)!


Gruß Reiner
Revoluzzer
Mal was Grundsätzliches, Reiner!

Wenn Du mich als denjenigen und gleichzeitig den Einzigen, der hier Fehler bereinigt, ausgemacht hast, ist das Dein Problem - ich korrigiere jedenfalls unabhängig von Person und Ansehen, womit Du aber offenbar nicht klar kommst!

Lass es sacken und überdenke in Ruhe.
Da wir eigentlich die selbe berufliche Grundausrichtung haben, wäre es doch gelacht, wenn es nicht gelänge, einen Konsens zu finden.

Gruß
Revo
Steffen
So ihr lieben, könnt ihr Euch nicht einfach mal privat streiten, ruft Euch an, schreibt Mails oder besucht Euch, wenn Ihr Euch so mögt, es ist nicht Sinn und Zweck dieses Forums, diese Zwistigkeiten öffentlich auszutragen, jeder hat sich in der Vergangenheit ein Bild machen können und auch gemacht, welchen Ursprungs diese Zankereien immer wieder sind, deshalb mach ich hier zu, es nervt inzwischen schon wieder ungemein!

Zitat:
ich korrigiere jedenfalls unabhängig von Person und Ansehen

Vielleicht ist da ja das Problem, weil niemand diese Korrekturen wünscht?
Edit: gemeint sind nicht die fachlichen Korrekturen, die sind natürlich erwünscht!

Steffen