Polarisationsfilter fuer LCD-Displays

Steffen
Hallo,

ich habe hier schon wieder ein Greifenstein auf dem Tisch, wo jemand das Display umgebaut hat, um es an irgendeinen VW oder so anzupassen. Dabei wurde es von orange auf gruen umgebaut, das ist kein Problem, Austausch der Farbfolie und es ist wieder orange.
Leider wurde auch der Polarisationsfilter, der auf dem Display verklebt ist, entfernt, so dass dieses nun invertiert darstellt, also dunkle Balken auf hellem Grund.
Dies sollte wieder in Originalzustand. Mit Polarisationsfiltern von alten Handy- oder Notebook-Displays geht es nicht, die lassen je nach Aufbringung Licht durch oder nicht.
Was nehmt ihr fuer diese Zwecke? Der Chinamann bietet ja alles moegliche an, nur bin ich da nicht sicher, ob diese Filter wirklich invertieren. Gibt es da z.B. etwas, aus dem Fotobereich?

Steffen
Alexander
Hallo Steffen,

fehlt der Filter komplett? nicht das der nur gewendet wurde?

nur mal ne Idee, ich weisz du kennst dich da aus.

wie grosz muesste der den sein?

VG Alexander
Steffen
Hallo Alex,

nee, der ist im original flaechig mit dem Display verklebt und wurde komplett entfernt. Groesse etwa 50x20 mm, aber aufgrund der optischen Eigenschaften muss man dessen Lage auf dem Display durch Versuch ermitteln, er koennte also auch um 45 Grad gedreht sein. Es sollte also dann ein Stueck etwa 70 x 70 sein. Ein zerstoerungsfreies Abloesen ist bei diesen Displays leider nicht moeglich.

Steffen
Marcus
Hallo Steffen,

da muss ich mal gucken. Ich habe in der Garage noch einige Blaue Punkte liegen. Wenn es nicht zwingend ein Greifenstein sein muss?
Ich habe frueher auch mal das Display invertiert, aber da musste ich die Folie drehen, sonst zeigte das Display gar nichts mehr an...

VG Marcus
Steffen
Hallo Marcus,

wenn es ein Original-Display ist, gern. Es muss aber aus dieser Serie sein, damit es passt. Drehen ist nicht, wie gesagt, es ist verklebt mit dem Display.
Ein Blauer Punkt SQM oder SQR 39 sollte das identische Display haben.

Steffen
holm
Steffen..das kann irgendwie nicht sein das der Polfilter entfernt ist. Ein LCD zeigt ohne Polfilter nix an, weder hell, noch dunkel, es dreht dann nur die Polarisationsebene des durchgehenden Lichts.
Ich habe aber mal zu DDR Zeiten bei einer billigen LCD Armbanduhr wie sie damals die Ungarn eingeschleppt hatten, den Polfilter anders eingelegt und hatte eine schwarze Anzeige mit hellen Ziffern, das habe ich nach einer Weile wieder geaendert, weils schlecht zu erkennen war. ..also kurz, ich bin der Ueberzeugung das das Ding noch da ist.

Ich habe Polfilterfolie da, habe ich mal aus der Bucht gezogen, ist fuer ein Eifon oder so..tut aber nix zur Sache..ist nur eine "Karte" mit Polfilterfunktion..

Gruss,
Holm
Steffen
Hallo Holm,

das stimmt, so ist mir das auch gelaeufig. Aber auf jeden Fall hat jemand eine andere Farbfolie eingelegt, das sieht man an den schief und krumm handgeschnittenen Raendern. Also war schon mal definitiv wer am Display.

Dieses zeigt halt dunkle Segmente auf hellem Grund, waehrend das Original-Display helle Segmente auf dunklem Grund zeigt. Ein Originaldisplay hat vorn eine Folie aufgeklebt. Dieses hier hat vorn KEINE Folie aufgeklebt. Also geh ich davon aus, dass die schon mal einer abgezogen hat, um das zu invertieren. Mir ist kein Geraet bekannt, was dieses Display invertiert verbaut hat. Das waren Opel- und VW-OEM-Geraete, die invertiert waren, die hatten aber ein ganz anderes Display. Mich wundert es auch, aber es ist definitiv so, ich hab hier nur vorn das pure Glas, waehrend andere Geraete dieser Serie immer die dunkle aufgeklebte Folie haben, die hier fehlt. Und das ist schon das zweite Geraet, was ich mit invertiertem Display bekomme. geschockt
Ich kann mir maximal vorstellen, dass hier evtl. eine hauchduenne und nicht erkennbare Polarisationsfolie nachtraeglich aufgeklebt wurde, die man aber leider auch nicht drehen kann, weil nicht zerstoerungsfrei abloesbar.

Steffen
Marcus
Wenn ich dran denke, schicke ich Dir am Freitag Fotos von den Radios, die ich da habe per WA.

VG Marcus