DDR Klinkenstecker

henner2203
Hallo Jungs,

im Rahmen meiner Regent 660 - Reparatur kam eine Frage auf:

Gab es in der DDR Klinkenstecker? An den neueren Vermonas sind ja sowohl die Lautsprecheranschlüsse als auch die Eingänge als Klinke ausgeführt.

Sind die dafür benötigten Stecker in der DDR gefertigt oder importiert worden? Gab es diese in den RFT-Läden bzw. im Musik(er)bedarf?

Ich frage deshalb, weil ich online nichts finden konnte.

VG Henning
Goofi
Monoklinkenstecker und -buchsen 3,5 und 6,3mm gab es aus Eigenproduktion, Stereoklinken (Buchsen und Stecker) 3,5mm und Monoklinken 2,5mm wurden importiert, u. a. aus der SU.

Soweit ich mich erinnere wurden einzelne 2,5mm- oder 3,5mm-Stecker nicht verkauft. Nur an Ersatzleitungen für Ohrhörer kann ich mich erinnern. 6,3mm-Stecker (und Kupplungen) gab es möglicherweise in den Instrumentenläden. Das hatte mich nicht interessiert.

VG René
andy62
6,3mm gab es zu kaufen.
Wie René schon schrieb,vorwiegend in Musikgeschäften.
Irgendwo habe ich bestimmt noch ein oder zwei Exemplare.
Grüße,
Andy
RPF
die gab es schon in den 60iger Jahren, am Regent 30 sind die Eingänge für den Anschluss der Gitarren 6,3mm Klinke. An den Steckern der 60iger sind die Griff Stücke aus Plaste und oft abgebrochen.

Rolf
henner2203
Hallo Jungs,

ich danke euch für eure Erläuterungen.
Wenn ihr mal ein Bild davon habt,wie die Teile aussahen, würde ich mich sehr freuen.

Danke und viele Grüße
Henning
sterabe
Hallo Henner.
Es gab auch originale DDR Klinkenstecker Stereo 6,3 mm.
Ich habe welche da und kann dir gerne mal per E-Mail ein Foto schicken.
Wer mal seine eigenen vergleichen will die drei Teile sind mit einer ellenlangen Schraube verbunden.
Und durch Pappe isoliert voneinander es sind ja Drei teile .
Mfg.sterabe
RPF
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar

Hier siehst du zwei DDR typische Klinkenstecker, in den 60iger Jahren gab es nur mono Stecker mit weißer Griff Halterung. Vermona Boxen und Verstärker hatten zu 90% diese 6,3 mm Stecker und Buchsen.

Rolf