Zippel
Hallo,
kann zu den M8428J leider nichts im Netz finden.
Ich geh mal davon aus das es ein Spannungsregler ist.
Gruß Zippel
moritz
Hallo Zippel, was soll der denn stabilisieren? 24V
VG. Moritz.
Andreas1234
Sehe mal nach ob an dem Bauelement 2 Widerstände an dem linken Pin hängen.Wenn ja so ist es ein Nachbau eines LM317,wie oben auf dem Gehäuse steht.
Viele Grüße
Andreas
Dietmar-Klaus
Hallo Zippel
Auf den Bauteil steht u.A. eine 317 , nicht das das ein isolierter LM317 ist .
MfG. Dietmar
Zippel
Hallo in die Runde,
das ist ein uralt Funkmikrofonempfänger der laut Aufdruck auf der Rückseite nur 12V "brauch".
Ich hab aber 18V zur Verfügung, wenn das ein LM317 ist wären die 18V ja ein Problem.
Dann hab ich ja am Ausgang auch mehr wenn am Eingang mehr anliegt.
Und ja am linken Pin sind zwei Widerstände.
Gruß Zippel
Andreas1234
Na dann ist das doch kein Problem.Wenn der Regler auf der Empfängerplatine ist,so stellt er die passende Spannung bereit.Kannst ja mal dieApplikationshefte des LM317 studieren,ob die beiden Widerstände für 12V dimensioniert sind.Vermutlich ist die Mindeseingangsspannung 12V.Die eigentliche Betriebsspannung ist sicher kleiner 10V.Was ist denn das Problem mit dem Regler?
Andreas
Zippel
Hallo an Alle,
hab erst später gesehen das der Funkempfänger DC und AC kann.
Hab nun einfach ein 12V AC Stecker genommen und alles ist gut.
Danke und Gruß Zippel