Vorsicht Digitaloszi

kampfruderer
Gestern habe ich mich mit meinem Arbeits-Oszi genarrt. Man muß bei den digitalen Dingern verdammt aufpassen, wie man die Datenerfassung einstellt. In dem Fall geht es um ein Keysight MSO-X 2014A, das Geschilderte ist aber nicht auf dieses Modell beschränkt:

Für die Datenerfassung (data acquisition) gibt es viele Einstellungen: Normal, Hohe Auflösung, Mittelwert (über eine einstellbare Zahl an Durchläufen), Segmentiert

Diese Modi sind in der Anleitung mehr oder weniger ausführlich beschrieben.

Der Modus "Hohe Auflösung" mittelt bei langsamer X-Ablenkung über alle erfaßten Abtastwerte in Echtzeit, während "Normal" nur jeden x-ten Abtastwert nimmt und anzeigt (Dezimation). Der Modus "Hohe Auflösung" gibt dadurch ein sehr sauberes Bild, unterschlägt aber bei langsamer X-Ablenkung selbst hohe überlagerte HF-Amplituden, was ein analoges Oszi nicht tun würde. Im konkreten Fall war es ein in schneller Folge (Startversuche) wiederkehrendes Taktsignal, von dem ich nur den Verlauf der überlagerten Gleichspannung gesehen habe, obwohl der Takt sehr wohl auch da war.

Im Nachhinein ist es logisch, aber es hat einige Zeit gekostet, darauf zu kommen, daß ich Mist gemessen habe. Es erschreckt mich nur, weil ich seit 1990 mit Oszilloskopen arbeite und mir dann noch so eine Falle gestellt habe.

Gruß
Christian
Goofi
Wer misst misst Mist! In Zeiten der Digitaltechnik und digitalen Messtechnik ist der Spruch wahrer denn je.

Auch ich, der nur selten hobbymäßig was misst hatte mit den Tücken des Digitaloszis schon zu tun. Stichwort Undersampling.

In Kainkas Bastelecke z. B. wurde darüber schon mehrfach sinniert. Wer seinen guten Analogoszi aus Platz- oder anderen Gründen verschrottet ist selber schuld.

VG René
kampfruderer
Hallo René,

auf Arbeit habe ich nur noch modernste Meßtechnik und komme zu 98% gut damit zurecht. Zuhause steht ein 1990 neu gekaufter C1-94 und seit ein paar Monaten ein kleiner Bruder des "Arbeitsoszis". Damit mache ich den gleichen Fehler jedenfalls kein zweites mal Augenzwinkern

Gruß
Christian