sterabe
Werte Forengemeinde.
Ich habe derzeit mehrere BR2725 bzw 3750 zu reparieren.
Wo unter anderem der weise Ring der unter den Lautsprecher Chassis zum entkoppeln fehlte.
Zur Lösung des Problems habe ich folgendes getan.
Bei den Tailändern/Asiatischen Imbissen gibt es Suppen in so weißen Behältern die so aus Art Styropor sind .
Und genau solche Deckel davon habe ich mir entsprechend ausgeschnitten und darunter gemacht.
Und genau das wollte ich euch auch empfehlen dass das wunderbar funktioniert und man dies als Ersatz nehmen kann.
MfG.sterabe
Purzel
Hallo Axel
Und warum fragst Du nicht vorher ?
VG Jürgen
Diespree
Ich glaube nicht, dass das günstig ist. Dieses Styropor sieht zwar erst mal brauchbar aus ist aber sehr spröde (jedenfalls das was der Chinamann hier nimmt). Damit besteht die Gefahr das es beim Belasten mit dem Lautsprecher bricht und nicht mehr komplett abdichtet.
Gruß Diespree ( der immer noch auf sein Poti wartet)
Goofi
Der wei
se Ring taugt bestimmt auch gut als preisgünstiger Kristallkugelersatz.
VG René
sterabe
Liebe Werte Forenmitglieder.
Da ich das schon öfter gemacht habe und es nichts gebrochen oder so ist würde ich mich dazu berufen euch das weiter zu empfehlen also ein sogenannter Langzeittest seit einem Jahr ist schon vorhanden.
Also bei unseren tai snack in der Frankfurter Allee 110 sind diese Deckel super für diesen Zweck geeignet.
Es ist ja sehr festes Styropor.
Und wenn ihr bedenkt dass dort normalerweise Suppen drin transportiert werden die ja auch eine gewisse Hitze und so weiter haben dann wird es ja für unsere Zweck vollkommen geeignet sein.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Tag.
Ich sehe das heute genauso wie bei meinen EQ erstmal machen und Ausprobieren und dann..... bitte nicht rummeckern
MfG.sterabe
paul601
Hallo.
Das was da der Axel gemacht hat,ist so nicht verkehrt,wenn man nichts hat.
Nur hat die Sache einen kleinen Haken,da es sich bei den verwendeten Material meist um Biokunststoff handelt,welcher nur bedingt haltbar ist und wenn einmal zusammengedrückt ( Beim verschrauben) nicht wieder in die Ausgangsposition geht.
Ich nehme etweder Filzband oder Platten davon. Letztens gab es günstig Schaumstoffplatten,die sich dafür auch hervorragend eignen.Da ja langzeitstabiel, Bilder anbei.
mfg Ingo