SK 3X00 Aufnahmeknopf fest

rest49
Hallo,

in letzter Zeit habe ich immer wieder oben genannte Kassettendecks auf dem Tisch an denen ich den hinteren Aufnahmedrehknopf nicht abbekomme, weil die Madenschraube ausgebrochen ist. Was ist zu tun?

Gruß Reiner
ggrohmann
Hallo Reiner,

Kleb einen Schraubendreher an der halben Madenschraube fest, nimm dazu Sekundenkleber oder eventuell auch diesen durch Licht härtbaren Kleber und dreh dann die Schraube heraus. Mußt du ggf. mehrmals versuchen.

Guido
rest49
Hallo Guido,

hattest Du damit schon Erfolg oder ist die Madenschraube jetzt mit dem Knopf noch fester verklebt?

Gruß Reiner
Steffen
Hallo Reiner,

ich hatte den Fall auch schon oft, ich konnte aber die eine Hälfte der Schraube immer mit einer spitzen Zange greifen und ein Stückchen drehen. Rest dann mit einem kleinen Schraubendreher, den ich fest an die eine, noch nicht gebrochene Wange der Schraube drücke.

Steffen
moritz
Hallo Reiner,

Aufbohren mit´m Drehmel.

VG. Moritz.
otto
Wenn bekannt, ein Tröpchen Petrolium zum lösen, wirken lassen und dann, ganz einfach,"Balistol".

Auch wirken lassen, uuund dann, fast wie neu!

Meinerseits die besten Erfolge.

Abendgrüsslies

Wolfgang

P.S. Geduld wird belohnt! smile
ggrohmann
Hallo Reiner!

Zitat:
Original von rest49
hattest Du damit schon Erfolg oder ist die Madenschraube jetzt mit dem Knopf noch fester verklebt?


Jo, habs schon so gemacht. Der Kleber kommt auf eine Seite der Schraubendreherklinge und diese wird dann an den intakten Teil der Schraube angedrückt. Bei so einer Madenschraube bricht ja immer nur eine Hälfte weg. Man braucht das natürlich nur so zu machen, wenn die Schraube wirklich komplett eingedreht (also im Loch versenkt) ist und nichts davon übersteht. Auf keinen Fall darfst du den Kleber aus der Tube auf die Schraube im Loch aufbringen - dann klebst du die Schraube fest.

Guido
rest49
Hallo,

alles recht gute Gedanken, habs immer so gemacht wie Steffen aber hatte nun schon mehrfach das Glück, dass der Rest der Schraube auch noch weggeflogen ist. Also Made mit Glatze. Ja und nun? Ausdremeln? Nööööööö!

Hab jetzt was besseres gefunden. Um 180° versetzt befindet sich noch ein Gewindestück in dem Aufnahmeknopf. Dort drehe ich eine ganz normale M3x6 - Schraube hinein und ziehe diese sehr fest an, löse die dann wieder sofort und kann jetzt den Knopf abziehen. Geht nicht ganz leicht und teilweise nur unter zu Hilfenahme eines kleinen Hebels aber es hat schon mehrfach gut funktioniert.

Gruß Reiner
Petzi
Hallo Reiner,

Das hättest Du ja auch gleich schreiben können.Das hätte viel Traffic gespart !! Zunge raus
Zippel
Aber der Beitragszähler hat geklickert und es wurden wieder viele beschäftigt. großes Grinsen Zunge raus Augenzwinkern

Gruß Zippel
rest49
Hallo,

Kann es sein, dass mich die Erfahrungen der anderen Forenmitglieder auch interessieren, um möglicherweise zu sehen ob es noch etwas Besseres gibt, denn die von mir beschriebene Variante birgt Gefahren für den Reglerknopf bzw. Poti, die jedoch bisher ausgeblieben sind.

Gruß Reiner